News

- Details
- Christian Walter
Letztes Wochenende war die Judohalle in der Rathenaustraße voll besetzt. Kids im Alter zwischen 7 und 17 hatten sich zum Trainingslager eingefunden und wollten auch in den großen Ferien ihrem Lieblingssport Judo nachgehen. Auch die Trainer hatten sich in großer Zahl Zeit genommen für das Wochenende. Dirk, Pascal, Helene, Markus, Tom und Christian standen mit auf der Matte und den Kids zur Verfügung. Das gesamte Wochenende stand unter dem Motto „Im Trainingslager zur neuen Gürtelfarbe“.

- Details
- Christian Walter
Die Volksbank Delitzsch sucht nicht nur wirtschaftlichen Erfolg in ihrem Geschäftsgebiet, sondern fördert auch aktiv das Engagement für unsere Region, unterstützt entsprechende Projekte und die lokale Vereinslandschaft.
Am 11.07.2025 hatte Pascal Dittmann, Mitarbeiter der Volksbank sowie langjähriges Vereinsmitglied und Trainer der Delitzscher Sportfüchse, die ehrenvolle Aufgabe einen Scheck über 500 Euro im Namen der Volksbank an den Verein zu übergeben.
Der Termin diente gleichzeitig als Auftakt für ein dreitägiges Trainingslager, das neben viel Spiel und Spaß die Graduierung (das heißt das Erreichen nächsten Gürtelfarbe) der teilnehmenden Kinder zum Ziel hatte.
Damit würdigt die Volksband Delitzsch die Vereinsarbeit der Delitzscher Sportfüchse, insbesondere im Bereich des Kinder- und Jugendsports.
Die Delitzscher Sportfüchse sagen herzlich Danke für die Unterstützung sowie das Vertrauen in unsere Vereinsarbeit und senden sportliche Grüße an die Volksbank Delitzsch.

- Details
- Pascal Dittmann
Am 21. Juni 2025 war die Jahnturnhalle in Wolfen fest in Judo-Hand: Drei Bundesländer, 17 Vereine und insgesamt 107 motivierte Judokas gingen auf die Matte – darunter allein 19 Kämpferinnen und Kämpfer aus Delitzsch. Alle mit einem Ziel: den Platz ganz oben auf dem Podest zu erkämpfen.
Wolfener Judoturnier Starke Kämpfe und tolle Stimmung beim Wolfener Judoturnier

- Details
- Pascal Dittmann
Am 24.05.2025 reisten 9 Wettkämpfer der Delitzscher Sportfüchse zum 14. Stiefelpokal des Döbelner Sportclub an. Alle mit dem Ziel auf dem Treppchen zu stehen.

- Details
- Christian Walter
Am 10.05.2025 trafen sich insgesamt 24 Kinder und Jugendlicher aus den Vereinen Judokan Schkeuditz und Delitzscher Sportfüchse, um gemeinsam zu trainieren.
Weiterlesen: Randori für die U11/U13 in Delitzsch im Rahmen der Kinder- und Jugendspiele

- Details
- Christian Walter
Gemeinnützige Vereine sind häufig auf Unterstützung angewiesen. Die wichtigste Aufgabe der Delitzscher Sportfüchse ist die Förderung des Judosports mit Training und Wettkämpfen, insbesondere im Kinder- und Jugendbereich. Neben der Aufrechterhaltung des Sportbetriebs gilt es weitere Aufgaben zu jonglieren: Aus- und Weiterbildung der Trainer und Kampfrichter, Betrieb und Wartung der Sportstätte bzw. Judohalle, Investitionen sowie Gestaltung des Vereinslebens (Arbeitseinsätze, Mitgliederversammlung, Abschlussfahrten etc.).
Beitragseinnahmen bilden eine wichtige aber nicht die einzige Säule, um die genannten Aufgaben zu erfüllen. Zuwendungen von öffentlichen Institutionen helfen ebenfalls dabei. Und nicht zuletzt ist ein Verein auf Spenden angewiesen.
Der Lions Club Delitzsch hat es sich zur Aufgabe gemacht, Spenden zu sammeln und damit gemeinnütziges Engagement in unserer Region zu unterstützen. Wir sind stolz und begeistert, dass uns der Lions Club seit Jahren unterstützt.
Am 30.04.2025 war es wieder so weit. Patricia Groth und Ralf Krippner vom Lions Club Delitzsch schauten kurz vor dem Mittwochstraining der U9 vorbei und überreichten unserem Vereinsvorsitzenden Andreas Brauer einen Scheck über 700 EUR (siehe Foto). In einem kurzen Grußwort betonten Frau Groth und Herr Krippner die Notwendigkeit von Sportvereinen als wichtige Säule der Gesellschaft und würdigten den Beitrag der Delitzscher Sportfüchse sowie aller Eltern und wünschten den Kindern weiterhin eine großartige Zeit in unserem Verein.
Die Delitzscher Sportfüchse sagen herzlich Danke für die Unterstützung sowie das Vertrauen in unsere Vereinsarbeit und senden sportliche Grüße an den Lions Club.

- Details
- Christian Walter
Zum nunmehr 3. Mal trafen sich Kata-Interessierte aus ganz Deutschland in Köln zum jährlichen DJB Kata-Event. Auch Dirk und Christian nutzten wieder die Chance, mit Gleichgesinnten zusammenzukommen und tief in das Thema Kata einzutauchen.
Weiterlesen: Dirk und Christian auf dem Kata-Event des DJB in Köln.

- Details
- Pascal Dittmann
Zum 20. Judoturnier des Köthener Sportverein sind wir mit 14 Judokas aus 3 Altersklassen angereist. Insgesamt sind 11 Vereine aus drei verschiedenen Bundesländern erschienen. Für viele der Judokas war dies ihre erste Wettkampferfahrung.
Hier können Sie weiterlesen! 20. Judoturnier des Köthener Sport Verein 2009
- Details
- Andreas Brauer
Der Vorstand der Delitzscher Sportfüchse e.V.
Delitzsch, den 21.01.2025
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Hiermit laden wir alle Mitglieder der Delitzscher Sportfüchse zur diesjährigen Mitgliederversammlung recht herzlich ein. Ein Stimmrecht besteht gemäß Satzung für alle Mitglieder, die das 16. Lebensjahr überschritten haben.
Datum: Freitag, den 07.03.2025
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Judohalle, Rathenaustraße 35, 04509 Delitzsch

- Details
- Markus Bartsch
Am 18.01.2025 fand die Bezirkseinzelmeisterschaft der U18 im Sportbezirk Leipzig statt.
Für die Delitzscher Sportfüchse trat in der Gewichtsklasse bis 60 kg unser Maxim Tänzer an.
Er zeigte in all seinen Kämpfen eine überzeugende Leistung und zog souverän ins Finale ein.