Letztes Wochenende war die Judohalle in der Rathenaustraße voll besetzt. Kids im Alter zwischen 7 und 17 hatten sich zum Trainingslager eingefunden und wollten auch in den großen Ferien ihrem Lieblingssport Judo nachgehen. Auch die Trainer hatten sich in großer Zahl Zeit genommen für das Wochenende. Dirk, Pascal, Helene, Markus, Tom und Christian standen mit auf der Matte und den Kids zur Verfügung. Das gesamte Wochenende stand unter dem Motto „Im Trainingslager zur neuen Gürtelfarbe“.
Los ging am Freitag mit einer positiven Überraschung. Pascal, langjähriges Vereinsmitglied, Trainer und Mitarbeiter der Volksbank Delitzsch, überreichte im Namen seines Arbeitgebers eine Vereinsspende in Höhe von 500 Euro.
Nach dem obligatorischen Foto starteten die Kids mit vielen Spielen und Bewegung in die erste Trainingseinheit des Wochenendes. Im Anschluss hatten die Kids Gelegenheit, sich mit dem Kyuprogramm zu beschäftigen. Unter Anleitung der Trainer gingen die Kids sowohl in Gedanken als auch praktisch auf der Matte die verschiedenen Stand- und Bodentechniken durch, die für den nächsten Gürtel gefordert sind oder infrage kommen. So stand nach zwei Stunden nachdenken, probieren, Trainer löchern, aufgelockert durch viel Bewegung und Spiele, das Prüfungsprogramm für jeden Judoka fest.
Am Sonnabend ging es um 9 Uhr wieder los mit Erwärmung, Spielen und viel Bewegung, bevor die Kids sich in ihr Kyuprogramm vertieften. Dabei wurde viel geworfen, probiert, verworfen, Fassarten getestet, Situationen nachgestellt, Wettkampftauglichkeit bewiesen, Wurfprinzipien wiederholt und erklärt. Und nach 3 Stunden „Arbeit“ gab es die verdiente Portion Nudeln mit Tomatensauce :-)
In der Nachmittagseinheit wurde weiter fleißig geübt. Am Abend gesellten sich viele Eltern dazu und ließen mit den hungrigen Kids und den Trainern bei Gegrilltem und mitgebrachten Salaten den schweißtreibenden Tag ausklingen.
Am Sonntag starteten die immer noch motivierten Kids in die letzte Trainingseinheit, wiederholten das Gelernte, präsentierten ihre Techniken, erläuterten hier und da ihre Gedanken dazu und freuten sich, dass die Techniken immer besser gelangen.
Erstaunlich, wie schnell die Zeit verging. Bemerkenswert ist auch, wie viel Eifer, Ernsthaftigkeit, Disziplin, Ausdauer und Spaß an der Sache die Kids gezeigt haben. Am Ende sollte die schweißtreibende „Arbeit“ auch belohnt werden mit der erfolgreichen, trainingsbegleitenden Graduierung aller Kids und so konnten
- 5-mal der 8. Kyu (weiß-gelber Gürtel),
- 5-mal der 7. Kyu (gelber Gürtel),
- 6-mal der 6. Kyu (gelb-orangener Gürtel) und
- einmal der 5. Kyu (orangener Gürtel) vergeben werden.
Das war ein freudiger Schlusspunkt zu einem großartigen Trainingslager. Gerne nächstes Jahr wieder.